Zum Hauptinhalt springen

LinkedIn-Schnellstarter-Workshop

Erfolgreich Netzwerken.

Kora sitzt auf einer Bank und schreibt auf einem Laptop

LinkedIn effektiv nutzen

Mit Freude ins digitale Netzwerk.

Stellen Sie sich vor, Sie und Ihr Team erhalten über LinkedIn neue Aufträge, besetzen über das Netzwerk die vakante Stelle und finden auch noch einen passenden Dienstleister für eine spezielle Herausforderung. Nicht möglich? Doch, ist es! Wer erst einmal verstanden hat, wie LinkedIn tickt, hat nicht nur eine Menge Mehrwert durch das Netzwerk, sondern auch viel Spaß damit. Mit unserem LinkedIn-Schnellstarter-Workshop schleusen wir Sie und Ihr Team direkt auf die digitale Netzwerkparty.

Eckdaten

zum LinkedIn-Schnellstarter-Workshop.

Preis: ab 3.500 Euro plus Steuern und ggf. Raummiete, Catering, Fahrt- und Übernachtungskosten.

Dauer: 2 halbe Tage Workshop plus ca. 3 Stunden Begleitung von Redaktionsmeetings.

Personenanzahl: 6 bis 12 Personen. 
Sie sind ein kleineres oder größeres Team? Dafür finden wir auch eine Lösung.

Zielgruppe: Für Personen, die sofort mit dem Netzwerken bei LinkedIn starten möchten.

Methoden: Impulsvortrag, Übungen, Kleingruppenarbeit, kollegialer Austausch, Brainstorming

Im Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie LinkedIn strategisch nutzen. Dabei ist der Workshop auf den Schnellstart ausgelegt. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden direkt nach dem Workshop mit der digitalen Netzwerkarbeit loslegen können.

Zu diesem Zweck geht der Workshop gleichermaßen auf wichtige Funktionen der Plattform und die strategische Ausrichtung der LinkedIn-Profile ein. Die Teilnehmenden lernen konkret, LinkedIn durch klare Themen und Botschaften zielgerichtet zu nutzen. 

Durch die Vermittlung redaktionellen Wissens können die Teilnehmenden im Anschluss an den Workshop entlang eines Redaktionsplans selbstständig Beiträge für ihre Zielgruppe verfassen. Praktische Tipps und Tricks sowie eine tägliche LinkedIn-Routine unterstützen Sie dabei, schnell und effektiv ein digitales Netzwerk aufzubauen, ohne sich zu verzetteln.

LinkedIn strategisch nutzen – aber sofort!

LinkedIn bietet Ihnen als Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten. Sie können über die Plattform neue Mitarbeitende finden, ihre Marke stärken und wertvolle Kontakte knüpfen. Damit das gelingt, braucht es motivierte Mitarbeitende aus Ihrem Team und eine klare Strategie. Denn die Gefahr, sich bei LinkedIn zu verlaufen, ist nicht gerade klein.

Unser Workshop unterstützt Sie dabei, das Potenzial dieses Personennetzwerks für Ihr Unternehmen und Ihr Team voll auszuschöpfen. Dabei setzen wir bei aller strategischen Planung auf die direkte Umsetzung. Die Teilnehmenden legen im Workshop unter Anleitung unserer LinkedIn-Experten direkt los.

Auf diese Weise vermittelt unser Workshop auf der einen Seite einen klaren und zielgerichteten Fahrplan für die LinkedIn-Nutzung, individuell angepasst auf die einzelnen Teilnehmenden. Auf der anderen Seite findet ein betreuter Schnellstart statt, der Ihrem Team Mut und Lust macht, bei LinkedIn aktiv bzw. noch aktiver zu werden. 

So gelingt der LinkedIn-Schnellstart

Ausschließlich für Organisationen und Unternehmen im Mittelstand.

1. Erstberatung

Eine kostenlose Erstberatung ist bei uns selbstverständlich. Hier lernen wir uns erst einmal kennen.

2. Angebot

Auf Grundlage unseres Gesprächs schicken wir Ihnen Ihr Angebot.

3. Beauftragung

Gibt es noch Fragen? Wir beantworten sie. Dann kann es losgehen.

4. Workshops

An zwei halben Tagen finden die Workshops statt.

5. Ausarbeitung

Sie bekommen ein Protokoll und einen Fahrplan für das weitere Vorgehen als PDF.

6. Nachbereitung

Wir begleiten das LinkedIn-Team bei weiteren Treffen und Redaktionsrunden.

Beratungsgespräch mit Kora

Direkt loslegen mit LinkedIn

Mit Strategie & Spaß erfolgreich netzwerken.

Dieser Workshop wird von Kora Blanken und René von der Haar geleitet. Beide sind selbst begeisterte Netzwerker und überzeugte LinkedIn-Nutzer. Als Experte in der strategischen Ausrichtung von Marken unterstützt René von der Haar alle Teilnehmenden dabei, ihre Ziele, Personas, Themen und Botschaften zu definieren, um erfolgreich bei LinkedIn agieren zu können. Kora Blanken vermittelt als gelernte Journalistin wertvolles, redaktionelles Wissen, das den Teilnehmenden einen effizienten Schnellstart bei LinkedIn ermöglicht.

In unserem LinkedIn-Schnellstarter-Workshop erwarten Sie unter anderem folgende Inhalte:

  • Die Teilnehmenden optimieren während des Workshops ihr LinkedIn-Profil, damit sie die Plattform direkt effektiv nutzen können.
  • Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Plattform und erfahren, wie sie diese strategisch einsetzen.
  • Die Teilnehmenden definieren ihre individuellen Kernthemen und Botschaften für Beiträge und erstellen Personas, die sie bei einer zielgruppenorientierten Ansprache unterstützen.
  • Ihr Team erfährt, wie es einen Redaktionsplan für regelmäßige Postings erstellt, und wie es nachhaltige Netzwerkbeziehungen aufbaut.
  • Es erlernt eine tägliche LinkedIn-Routine, mit der es das Netzwerk täglich effizient nutzt.
Neugierig? Neugierig?

Häufig gestellte Fragen

FAQs zum Workshop

Ja, alle Teilnehmenden benötigen einen Laptop. Im Workshop arbeiten sie nämlich direkt mit und an ihrem Profil.

Ja, die Laptops müssen sich mit dem Internet verbinden, um LinkedIn zu nutzen. Normalerweise funktioniert das über WLAN. Daher müssen die Teilnehmenden sicherstellen, dass sich die mitgebrachten Geräte mit einem fremden WLAN verbinden dürfen. Wir empfehlen dazu eine Rücksprache mit der hausinternen IT.

Ja, vor dem Workshop sollten alle Teilnehmenden bereits einen LinkedIn-Account angelegt haben. Auf diese Weise können unsere Experten im Workshop direkt mit der Optimierung des Profils und seiner strategischen Ausrichtung beginnen.

Das wichtigste Kriterium ist intrinsische Motivation. Die Teilnehmenden sollten von sich aus bei LinkedIn aktiv bzw. aktiver werden wollen. Das ist die beste Voraussetzung für erfolgreiches Netzwerken und Wirken auf LinkedIn.

Im Idealfall sollten sich die Mitarbeitenden im Unternehmen für diese Aufgabe bewerben. Wie das genau aussehen kann, erklären wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.

Spezielles Wissen über LinkedIn ist nicht nötig. Unsere Experten erklären im Workshop die wichtigsten Funktionen. Allerdings sollte den Teilnehmenden bekannt sein, dass LinkedIn zum aktiven Netzwerken genutzt wird und sie sollten dafür Motivation mitbringen.

Kora Blanken

Workshopleiterin

Kora Blanken

Journalistin • Germanistik M.A.

Mehr erfahren

René von der Haar

Workshopleiter

René von der Haar

Geschäftsführender Gesellschafter • Unternehmensberater (IHK)

Mehr erfahren

Nutzen Sie LinkedIn schnell und effektiv

Sie möchten am liebsten noch heute mit einer aktiven Nutzung von LinkedIn beginnen? Dann melden Sie sich schnell bei uns. Gemeinsam suchen wir nach dem erstmöglichen Termin für Ihren Workshop.

Termin vereinbaren