Redaxo für Redakteure
Webseiten pflegen in Eigenregie.
Redaxo-Webseite betreuen
Schnell & eigenständig handeln.
Sie haben seit Jahren eine Redaxo-Webseite, aber niemand in Ihrem Unternehmen weiß wirklich, wie sie gepflegt wird. Immer wieder müssen Sie für kleinste Änderungen die beauftragte Webagentur oder Webentwickler zu Rate ziehen. So dauert die Umsetzung meist länger, als Ihnen lieb ist. Kommt Ihnen das bekannt vor? Und noch viel wichtiger: Möchten Sie das gerne ändern? Dann lernen Sie unseren Workshop „Redaxo für Redakteure“ kennen.
Eckdaten
Redaxo für Redakteure.
Preis: ab 590 Euro plus Steuern und ggf. Raummiete, Catering, Fahrt- und Übernachtungskosten.
Dauer: 2 bis 4 Stunden Workshop plus Sichtung Ihres Redaxo-Systems.
Personenanzahl: max. 6 Personen.
Sie sind ein kleineres oder größeres Team? Dafür finden wir auch eine Lösung.
Zielgruppe: Für Marketingteams, die Ihre Redaxo-Webseite in den wichtigsten Funktionen selbst betreuen möchten – von Textänderungen über Veröffentlichungen von News bis hin zur Bildintegration.
Methoden: Übungen und Erfahrungsaustausch
Im Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Redaxo-Webseite selbst pflegen. Sie erhalten dafür einen Überblick über die Struktur und Funktionen ihrer Webseite. So können sie Änderungen in Eigenregie vornehmen sowie verschiedene Medien wie Texte, Bilder und Videos mit wenigen Schritten über das System veröffentlichen.
Durch praktische Übungen direkt im Backend lernen die Teilnehmenden das Redaxo ihrer Webseite innerhalb des Workshops kennen und können unserem Experten all ihre Fragen zur Inhaltspflege und -integration stellen.
Am Schluss des Workshops können die Teilnehmenden ihre Redaxo-Webseite selbst pflegen. Dadurch können sie schnell und souverän handeln, wenn Änderungen vorgenommen oder relevante Inhalte integriert werden müssen.
Redaxo-Webseite selbstständig und effektiv pflegen
Die Webseite ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Es ist Ihr 24/7-Mitarbeiter für Akquise, Image und Recruiting. Deshalb sollten Sie innerhalb des Hauses jederzeit in der Lage sein, relevante Inhalte zu integrieren und wichtige Änderungen vorzunehmen. Mit dem richtigen Wissen über Ihre Redaxo-Webseite können Sie das ohne Dienstleister in Eigenregie stemmen. Alles, was es dafür braucht, ist die strukturierte Schulung eines Profis.
Nach unserem Workshop hat Ihr Redaktionsteam eine Übersicht über die Seitenstruktur Ihrer Webseite gewonnen, kann eigenständig Inhalte integrieren und Änderungen vornehmen. So sind Sie für die alltägliche Pflege Ihres Webauftritts nicht mehr auf externe Unterstützung angewiesen. Da jede Webseite anders aufgebaut ist, arbeitet sich unser Workshopleiter in die individuelle Struktur Ihres Backends ein. So erhalten Sie eine Redaxo-Schulung, die optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.
So starten Sie in die Pflege Ihrer Redaxo-Webseite
Ausschließlich für Organisationen und Unternehmen im Mittelstand.
Inhalte mit Soforteffekt
Legen Sie mit unseren Redaxo-Profis direkt los
Unsere Workshopleiter Natascha Glöckner und Andre Junkersdorf sind Webentwickler und Redaxo-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung in der CMS-Integration. Sie haben zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Webinhalte zu optimieren und effizient zu verwalten. Mit ihrer Leidenschaft für digitale Kommunikation und ihrem praxisorientierten Ansatz werden sie Ihnen helfen, die nötigen Fähigkeiten zu erlernen, um Ihre Webseite ab sofort souverän zu betreuen.
In unserem Workshop erhalten Sie und Ihr Team umfassendes Wissen über die Pflege Ihrer Redaxo-Webseite:
- Die Teilnehmenden lernen, wie Ihre Webseite aufgebaut ist und welche Elemente wichtig sind.
- Sie erfahren, wie Sie Medien über das praktische Medientool korrekt hochladen und effektiv organisieren.
- Ihr Team erhält Tipps zur suchmaschinenoptimierten Integration von Inhalten für die bessere Auffindbarkeit Ihrer Webseite.
- Durch das Lösen praktischer Beispielaufgaben lernen die Teilnehmenden unter der Anleitung unserer Experten alle wichtigen Schritte kennen.
- Der Workshop bietet Gelegenheit für persönliche Rückfragen, Feedback und Anregungen unserer Experten.
Häufig gestellte Fragen
FAQs zum Workshop.
Ja, denn alle Teilnehmenden legen im Workshop direkt los. Unter Anleitung des Workshopleiters lösen sie praktische Beispielaufgaben direkt in Redaxo. So lernen sie es schnell kennen und können spontan Rückfragen stellen.
Ja, der ist erforderlich. Sie sollen im Workshop direkt im eigenen Redaxo arbeiten können, um sich einen umfangreichen Überblick über das Backend Ihrer Webseite verschaffen zu können. Unser Workshopleiter klärt im Voraus des Workshops, ob Extrazugänge für die Teilnehmenden angelegt werden sollen.
Die Laptops müssen sich mit dem Internet verbinden, um in das Redaxo-System zu gelangen. In der Regel funktioniert das über WLAN. Daher müssen die Teilnehmenden sicherstellen, dass sich die mitgebrachten Geräte mit einem fremden WLAN verbinden können. Wir empfehlen dazu eine Rücksprache mit der hausinternen IT.
Findet der Workshop bei Ihnen im Haus statt, sollte natürlich auch sichergestellt werden, dass die Teilnehmenden einen LAN- oder WLAN-Zugang haben.
Das kommt darauf an, wie veraltet Ihr System ist. Unser Workshopleiter wird sich dies im Voraus anschauen und Ihnen eine Einschätzung geben, ob sich ein Workshop trotzdem lohnt oder ob das System zunächst überholt werden sollte.
Es ist kein spezielles Wissen über Content-Management-Systeme (CMS) erforderlich. Voraussetzung für den Workshop sind ein geschulter Umgang mit dem Computer und ein Grundverständnis dafür, was ein CMS ist.
Betreuen Sie Ihre Webseite ab sofort in Eigenregie
Buchen Sie doch einfach online ein Kennenlerngespräch mit uns. Wir klären die Einzelheiten und suchen nach einem Schulungstermin, damit Sie schnell die Oberhand über Ihre Webseite zurückgewinnen.

