Lebendig schreiben
Workshop für gute Texte.
Lebendig schreiben lernen
Mit Struktur und Freude.
Schreiben ist ein Handwerk, man kann es erlernen.
Wir zeigen Ihnen die Tipps und Tricks für Ihren Arbeitsalltag.
Eckdaten
Workshop für lebendiges schreiben
Preis: ab 2.500 Euro plus Steuern und ggf. Raummiete, Catering, Fahrt- und Übernachtungskosten.
Dauer: 1 Tag Workshop.
Personenanzahl: max. 6 Personen.
Sie sind ein kleineres oder größeres Team? Dafür finden wir auch eine Lösung.
Zielgruppe: Für alle, die lebendigere Unternehmenstexte schreiben möchten. Damit ist der Workshop besonders für Mitarbeitende im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit geeignet. Da Sie hier allerdings das grundlegende Handwerkszeug für gute Texte erlernen, können auch das Sekretariat oder die Geschäftsführung profitieren.
Methoden: Impulsvortrag, Kleingruppenarbeit, kollegialer Austausch, Übungen
Die Teilnehmer erwerben Handwerkszeug. Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen guter Texte. Die Teilnehmer können das Erlernte auf annähernd jede Textform anwenden. Damit investieren Sie in die Basis guten Marketings. Egal ob Pressemitteilung, Newsletter oder Blogartikel – Unternehmenstexte erfüllen eine wichtige Aufgabe im Marketing … wenn sie gelesen werden. Mit unserem Textworkshop sorgen Sie dafür, dass Ihre Texte den Leser erreichen.
Intern Wissen aufbauen
Eine Pressemitteilung, der neue Newsletter oder ein Artikel im Mitarbeitermagazin – in Unternehmen gibt es immer viel zu schreiben. Doch selbst in den meisten Marketing- und PR-Abteilungen sitzen keine ausgebildeten Texter. Und so fehlt dem Geschriebenen oftmals das gewisse Etwas.
Die traurige Folge: Viele Texte bleiben ungelesen und verfehlen damit ihre Wirkung.
Das muss nicht sein. Denn Schreiben ist in erster Linie ein Handwerk. Es lässt sich erlernen. Deshalb vermittelt Journalistin Kora Blanken in diesem Workshop das nötige Handwerkszeug – von der Themenfindung über die richtige Struktur bis hin zum packenden Textanfang.
So können wir starten
Ausschließlich für Organisationen und Unternehmen im Mittelstand.
Sie erhalten das nötige Handwerkszeug
Tipps & Tricks von einer Journalistin.
Neben den Grundlagen verrät Kora Blanken viele Tricks und Kniffe aus ihrer aktiven Zeit als Journalistin. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen die richtigen Themen finden und wie Sie Inhalte für spannende Texte recherchieren. Der Workshop richtet sich an alle, die besser schreiben möchten. Am Ende verlassen Sie und Ihr Team das Seminar mit einem Werkzeugkasten, den sie für annähernd jeden Unternehmenstext nutzen können. Der Rest ist Übung.
Häufig gestellte Fragen
FAQs zum Workshop
Mit den FAQs zu unserem Workshop Lebendig schreiben geben wir Ihnen Antwort auf die Frage, warum der Workshop genau das Richtige für Sie und Ihr Team ist. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Auf jeden Fall! Wir sind überzeugt: Jeder profitiert davon, wenn er weiß, WARUM er etwas tut. Es ermöglicht uns, fokussierter und damit effizienter zu arbeiten. Vielleicht findet die eine oder der andere mit Hilfe unseres Workshops auch heraus, dass eine Umorientierung an der Reihe ist oder erfährt neuen „Schwung“ für die eigene Arbeit oder Passion. Wir bieten Einzelpersonen daher auch einen 1-zu-1-Workshop an, der besonders für Menschen in Führungspositionen oder in einer Phase der Umorientierung geeignet ist.
Ja, das ist er. Das Seminar vermittelt die Grundlagen guter Texte. Diese lassen sich auch auf geschäftliche Korrespondenzen übertragen. Allerdings sollte hier noch mehr als ohnehin schon ein Blick auf die verschiedenen Zielgruppen und die Wirkung kommunikativer Mittel gelegt werden. Deshalb benötigt der Workshop in diesem Fall eine Anpassung sowie eine individuelle Betreuung. Wir empfehlen das Seminar zu diesem Zweck mit maximal zwei Personen zu belegen.
Dieser Workshop richtet sich an Personen, die gute Rechtschreibkenntnisse haben. Es handelt sich also nicht um einen Kurs, in dem Grammatik, Zeichensetzung und Rechtschreibung vermittelt werden. Allerdings thematisieren wir, mit welchen Maßnahmen die Fehlerquote in Unternehmenstexten sich verringern lässt. Oftmals handelt es sich um Flüchtigkeitsfehler, die sich in den meisten Fällen mit ein paar Tipps vermeiden lassen.
Sie möchten lebendig schreiben lernen?
Das ist eine wirklich grandiose Idee! Buchen Sie doch einfach online ein Kennenlerngespräch. Dann sprechen wir über Einzelheiten und beantworten Ihnen Ihre Fragen. Natürlich erreichen Sie uns auch per Telefon, Mail oder per Nachricht in den sozialen Medien.
